Das KAPPENECK heißt wie die Straße, in der es gelegen ist. Historische Quellen belegen auch die Bezeichnung "Kappenzipfel". Demnach soll der Straßenzug nach der Kopfbedeckung der "Jakober" bzw. "Jakobiten" benannt sein, einer Bruderschaft von rebellischen Bürgern, die Mitte des 14. Jahrhunderts hier ansässig war. Diese strebte nach einem sozialen Umbruch in Augsburg und plante 1352 in geheimen Zusammenkünften den Sturz der Stadtregierung. Doch daraus wurde nichts. Der Rat der Stadt bekam Wind von den Umsturzplänen, löste die sogenannte "Jakober Gesellschaft" auf und verbot sie anschließend unter Androhung hoher Strafen. So weit die Legende. Vielleicht aber handelt es sich bei der Straßenbezeichnung auch lediglich um einen alten Flurnamen. Denn offensichtlich hat das Areal die markante Form eines Kappenzipfels.

 

Adresse

Kappeneck 30
86152 Augsburg

Kontakt

Öffnungszeiten

Di. - Sa.: 17:30 - 23:00 Uhr
Sonn- + Feiertage, sowie montags geschlossen